Joana Cotar ist Team Freiheit

Fast acht Jahre hat sie im Bundestag für die Freiheit gekämpft. Für die Meinungsfreiheit, die Freiheit im Netz, die Freiheit vor Überwachung, die wirtschaftliche Freiheit. Jetzt tut sie das da, wo sie hingehört: im Team Freiheit.

Weil sie überzeugt ist, dass Politik nicht bedeutet, Menschen zu bevormunden, sondern sie in die Lage zu versetzen, ihr eigenes Leben selbstbestimmt zu gestalten. Weil sie glaubt, dass Freiheit nicht das Gegenteil von Verantwortung ist, sondern deren Voraussetzung ist. Und weil sie weiß, dass echter Fortschritt nur dort entsteht, wo der Staat sich zurücknimmt und den Menschen vertraut, anstatt sie zu kontrollieren.

Joana Cotar steht für eine Politik ohne Angst und ohne Ideologie. Für eine Bewegung, die nicht fragt, was man darf, sondern was richtig ist. Für Bürger, die sich nicht länger vorschreiben lassen, wie sie zu leben, zu denken oder zu reden haben. Für ein Deutschland, das wieder frei atmet. Deswegen ist sie im Team Freiheit.

So geht’s nicht weiter!

Unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft werden gerade von Parteien und Politikern zerstört: Zu viel Staat, zu viel Bürokratie, zu viel Ideologie, zu viel Kollektivismus. Wir freiheitlichen Bürger sind nicht einverstanden mit dem Kurs unseres Landes.

Darum mischen wir uns jetzt ein. Wir bringen Selbstbestimmung, Marktwirtschaft, Rechtsstaat, Vernunft, Privatsphäre und Verantwortung zurück. Wir retten die Wirtschaft. Wir holen uns unser Land zurück.

Schließen Sie sich uns an! Werden Sie Teil der freiheitlichen Bewegung in Deutschland! 

Mehr Freiheit!

Wer

Wir versammeln freiheitsliebende Bürger aus allen Teilen der Gesellschaft, denn das alte Links-Rechts-Schema ist überholt. Wir sind davon überzeugt, dass Bürger und Unternehmen viel bessere Entscheidungen treffen können als der Staat und seine oft realitätsfernen Politiker.

Was

Wir sind ein Team, eine Anti-Partei, denn Parteien sind Teil unseres politischen Problems und gerade nicht die Lösung. Wir überwinden Parteigrenzen und trennen Partei und Mandat.

Wie

Wir sorgen dafür, dass wieder kompetente Bürger und Fachleute ins Parlament gewählt werden anstatt der überforderten Parteikarrieristen ohne Berufserfahrung. Wir wissen, wie Politik ohne Parteienfilz und Geschacher um Listenplätze funktioniert.

Es gibt viel zu tun!

Das Team Freiheit organisiert Veranstaltungen, Aktionen, Kampagnen, Wahlkämpfe – da gibt es jede Menge Arbeit. Gefragt sind Einsatzbereitschaft, Hilfsbereitschaft, Kreativität, Fleiß, Hartnäckigkeit. Der Lohn ist Spaß, Freude, Kameradschaft, Freundschaft und nicht zuletzt: gemeinsamer Erfolg!

Um den Vereinsfrieden zu schützen, behält sich die Vereinsführung vor, Mitgliedsanträge abzulehnen und Mitgliedschaften von Querulanten zu kündigen.

Regionale Gruppierungen – unsere TF-Clubs – organisieren eigene Veranstaltungen und Aktionen. Über unseren regelmäßigen Newsletter halten wir alle unsere Fördermitglieder über alle Aktivitäten auf Vereins- und Club-Ebene auf dem Laufenden. Sponsoren unterstützen gezielt Aktivitäten, Wahlkämpfe, Plakate oder Kandidaten? Möchte Sie auch Sponsor werden, sprechen Sie uns gerne an!

Werden Sie Mitglied!

Für alle Fördermitglieder stellen wir nach und nach Visuals, Grafiken, Memes, Texte, Poster und sonstige Materialien bereit, mit denen Sie über Ihre Social-Media-Kanäle immer wieder aktiv werden können.

In regelmäßigen Live-Schalten per Telefonkonferenz können sich die Fördermitglieder exklusiv mit den von uns unterstützten Kandidaten und Experten zu verschiedenen Themen austauschen. Und bei unseren Veranstaltungen haben Fördermitglieder priorisierten Zugang.

Die Fördermitgliedschaft kostet 60 Euro pro angefangenem Jahr und wird per Lastschrift eingezogen. Zusätzlich können Sie auch per Überweisung, PayPal oder Bitcoin spenden. Unsere Bewegung lebt von Aktionen und Kampagnen. Jeder gespendete Euro ist ein Beitrag für mehr Freiheit.

Aktuelles